Für die Nutzerzufriedenheit und somit für den Erfolg einer Anwendung sind Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit entscheidende Faktoren. Webanwendungen oder Apps die eine zu lange Ladezeit aufweisen oder gar aufgrund von Performance-Problemen oder anderen Störursachen nicht aufrufbar sind, werden nicht benutzt. Auch Fehler führen oft dazu, dass Nutzer diese Anwendungen abbrechen. Umso wichtiger ist es, Fehler und Störungsursachen rechtzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor sie einen größeren Schaden anrichten. Die genauen Ursachen bei einer komplexen Systemlandschaft (mehrere Services, Cloud-Dienste und Einbindung von Drittanbietern) schnell zu identifizieren ist hierbei eine der größten Herausforderungen.
Hier schaffen intelligente Monitoring-Tools Abhilfe. Mit einem kontinuierlichen Monitoring Ihrer Applikation erhalten Sie stets einen Überblick über den Zustand Ihrer Anwendungen und dessen Ressourcennutzung im optimalen Maße. Ganzheitliche Monitoring-Plattformen liefern darüber hinaus tiefergehende Einblicke und Störungsanalysen in die gesamte Systemlandschaft. Hierbei unterstützt künstliche Intelligenz, welche die genauen Störfaktoren, Fehlerquellen und Ursachenpfade ermittelt.
In Zeiten von zunehmender Digitalisierung stellt eine stabile Performance der digitalen Geschäftsprozesse eine immer größere Herausforderung dar. Gehen Sie diese gemeinsam mit uns an! Wir bieten Ihnen ein kontinuierliches, automatisiertes Performance-Monitoring Ihrer Anwendungen.
Die Monitoring-Plattform von Dynatrace bietet einen umfassenden Blick in alle Anwendungen und alle technischen Ebenen. Im Sinne des Full-Stack-Monitoring-Modells werden hierbei sowohl die Front-End als auch die Back-End Infrastruktur berücksichtigt. Mit Hilfe von KI-Unterstützung können kausale Zusammenhänge in Geschäftsprozessen und in der Softwareentwicklung dargestellt werden, um Ursachen von IT-Störungen schnell und effizient zu analysieren und zu stabilisieren.
Mit unserer Change-Intelligent-Platform bieten wir Ihnen eine einfache und effiziente Lösung zur Dokumentation und Bewertung von Änderungen in Ihrer IT-Umgebung. So erhalten Sie Revisionssicherheit, können die Einhaltung von Compliance-& Security-Vorgaben überwachen sowie das Change-Management in Ihren Anwendungen umfassend managen.
Risikominimierung
Risikominimierung durch zeitnahes Melden von kritischen Betriebszuständen, Verfügbarkeits- und Performanceeinschränkungen
Kosteneinsparung
Geringe Aufwände durch eine reibungslose Implementierung der Tools, Umsatzeinbußen und Imageschäden durch mögliche Ausfälle vorbeugen
Produktivitätssteigerung
Dauerhafte und teils vollständige Überwachung Ihrer IT-Infrastruktur zur Steigerung Ihrer IT-Verfügbarkeit und Stabilität
Eigene Infrastrukturen, ausgelagerte Services sowie verschiedene Cloud-Angebote wirken im Zusammenspiel. Gleichzeitig steigen stetig die Sicherheitserwartungen der Kunden. Beide Trends tragen zu erhöhter Systemkomplexität bei, die sich auf die benötigten Ressourcen auswirken. Da ist es umso wichtiger, die Leistungsfähigkeit vor dem Wirkbetrieb zu überprüfen sowie die stabile Verfügbarkeit aktiv zu managen.
Erfahren Sie in unseren Grund- & Aufbauseminaren fundiertes Wissen zum Thema Dynatrace Application Performance Monitoring. Zusätzlich bieten wir Ihnen auch Gundlagenseminare für die Erstellung und Durchführung von Last-& Performancetests an.
Ivo Jaster ist seit 2016 als IT Quality Architect bei der T-Systems Multimedia Solutions GmbH in verschiedenen Kundenprojekten aktiv. Er ist Experte für das Themengebiet „Application Performance Management“ und zudem Portfoliolead für den Fachbereich "Monitoring Data Enrichment".
Der Schlüssel für eine erfolgreiche Problemlösung ist das umfassende Application Performance Monitoring (Full-Stack-Monitoring), das es leicht macht, Fehler zu erkennen und zu korrigieren, sobald sie auftreten. Erfahren Sie in unserem User Guide, wie Sie Verfügbarkeitsprobleme schnell identifizieren und deren Ursachen umgehend beheben können. So vermeiden Sie den Stillstand geschäftskritischer Applikationen und mögliche Umsatzeinbußen.
Der Silk Performer®, heute ein Produkt der Micro Focus International plc, war eines der ersten Werkzeuge, mit deren Hilfe man die Effizienz von Software-Anwendungen bemessen kann.